joke Polierkurse
Die Oberflächengüte und die Genauigkeit eines Formwerkzeuges sind bestimmend für die Qualität des spanlos geformten Werkstücks. Allerdings auch für die Standzeit des Werkzeugs. Hinzu kommt, dass die Fertigungskosten durch die hohen Anforderungen an die Werkzeugoberfläche wesentlich beeinflusst werden. Denn die hohe Kunst des Polierens ist die Einhaltung einer genauen geometrischen Form bei gleichzeitigem Erreichen einer Hochglanzpolitur mit geringer Rautiefe.
Unser Erfolgsrezept: Die Schulungen orientieren sich an der täglichen Arbeitspraxis der Teilnehmer und stellen neben den wichtigen theoretischen Grundlagen vor allem die Praxis in aufeinander abgestimmten Übungen in den Mittelpunkt.
Die kleinen Schulungsgruppen mit maximal 8 Teilnehmern ermöglichen das optimale Vermitteln der Schulungsinhalte. Es besteht so die Möglichkeit, sehr gezielt auf individuelle Anforderungen und konkrete Aufgabenstellungen der Teilnehmer einzugehen und individuelle Problemlösungen für die tägliche Praxis zu erarbeiten.

Es stehen Ihnen folgende Kurse zur Auswahl:
• Klicken Sie hier um bestehende Termine einzusehen!
1. Standard-Polierkurs in Ihrer Nähe (Artikel-Nr.: 0 990 300) |
|
2. Spezial-Polierkurs bei Ihnen im Unternehmen (Artikel-Nr.: 0 990 600) |
|
3. Individual-Polierkurs bei Ihnen im Unternehmen (Artikel-Nr.: 0 990 800) |
|
![]() | Koordination Polierkurse | ![]() | Anwendungstechnik Polieren | |||
Nüket Dormeier | Dominic Singer | |||||
joke Technology GmbH | joke Technology GmbH | |||||
Asselborner Weg 14-16 | Asselborner Weg 14-16 | |||||
D - 51429 Bergisch Gladbach | D - 51429 Bergisch Gladbach | |||||
Tel.: 0 22 04 / 8 39-545 | Mobil: 0 15 1 / 12 89 51 67 | |||||
Email: n.dormeier@joke.de | Email: d.singer@joke.de |
Zurück zur Schulungsübersicht • Anmeldung • Standard-Termine